Gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Groß (RWTH Aachen) und Frau Dr. Constanze Kurz (Chaos Computer Club) haben über 100 Menschen an der ersten Aachener DenkfabrEthik teilgenommen und einen offenen Diskurs über den Digitalen Wandel geführt.

Grußwort des Schirmherren und Oberbürgermeisters der Stadt Aachen – vertreten durch die 1. Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen Frau Dr. Margrethe Schmeer

Prof. Dr. Groß (RWTH Aachen) während seines Vortrags zum Thema “Ethik vs. Technik am Beispiel von Telemedizin und Ambient Assisted Living”

Frau Dr. Constanze Kurz (Chaos Computer Club) während Ihres Vortrags zum Thema “Big Data – Der neue Datenreichtum”

Einen zusammenfassenden Überblick über die Veranstaltung gab auch der WDR durch einen Beitrag der Aachener Lokalzeit vom 30. November 2015.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und laden Sie recht herzlich zur kommenden DenkfabrEthik im Herbst 2016 ein.